Instagram
Email
Von Swalmen nach Maastricht
Von Swalmen nach Maastricht
Themen:
Niveau:
Reisedauer:
6 Tage
Wandertage:
 4
Komfort:
Saison:
Jan Feb Mar Apr Mai Jun Jul Aug Sep Okt Nov Dez
Kode:
NL46003
Preis ab € 580
Von Swalmen nach Maastricht
Fotos ansehen

Klöster & Abteien, Höhlen & Steinbrüche

Print

Wandertour: Von Swalmen nach Maastricht - 6 Tage

'En Route' durch das grüne, Limburgische Land entlang der breiten Maas und der plätschernden Geul und Roer. Durch bronzegrüne Eichenwälder und vorbei an typischen Vierkantbauernhöfen auf deinem Weg ins hügelige Mergelland rund um das bourgondische Maastricht. Du passierst viele Burgen, Klöster, Abteien und Kapellen, jede mit ihrer eigenen Geschichte. Schließlich erreichst du das Ende des Pieterpad, das sich auf der Sint Pietersberg befindet, wo du diese ikonische niederländische Wanderung mit einem atemberaubenden Blick abschließt.

Mehr lesen >>
Route
Tag 1: Anreise Swalmen
Tag 2: Swalmen - Montfort (23 km)
Tag 3: Montfort - Sittard (24 km)
Tag 4: Sittard - Strabeek (Valkenburg) (22 km)
Tag 5: Strabeek (Valkenburg) - Sint-Pietersberg (17 km)
Tag 6: Abreise Maastricht

Tag 1:    Anreise Swalmen

Reise auf eigene Faust nach Swalmen. Wenn du früh genug ankommst und noch Energie nach der Reise hast, kannst du die Umgebung von Swalmen in Limburg erkunden.

Tag 2:    Swalmen - Montfort (23 km)

Der erste kulturelle Höhepunkt des Tages ist Schloss Hillenraedt, eine wunderschöne Wasserburg aus dem 14. Jahrhundert. Du wanderst durch die umliegenden Grafenwälder nach Boukoul und erreichst über einen alten römischen Weg die adlige Schlossfarm Zuidewijk Spick. Du lässt Roermond rechts liegen auf deinem Weg nach Melick, einem Kirchdorf im Roerdal. Du überquerst den kleinen Fluss und kommst ins stimmungsvolle St. Odiliënberg. Noch ein Stück weiter durch die Dünen von „Sweeltje“ und du bist in Montfort. Hast du noch Energie übrig? Dann besuche hier die Ruinen des alten Schlosses mit seinem Informationszentrum, Kellergewölbe und Schlossgarten.

Tag 3:    Montfort - Sittard (24 km)

Nahe Montfort liegt eine wertvolle Kulturlandschaft. Steh hier bei der Duvelskei und genieße die Aussicht über die Felder von Grootbroek; hier lag früher ein großes Sumpfgebiet. Wenn du ein Stück von der Route abweichst, kannst du die Zisterzienserabtei „Abdij Lilbosch“ besichtigen. Zurück auf dem Pieterpad kommst du entlang des kürzlich entdeckten Fundorts des „Schatzes von Pey“, aus der römischen Zeit. Durch den Eisenwald wanderst du ein Stück in Deutschland und passierst bei der Grenzstadt Isenbruch das schmalste Stück von den Niederlanden. In Sittard kannst du die St. Petruskirche und das Klosterviertel besichtigen, bevor du dich in eines der gemütlichen Cafés auf dem alten Markt niederlässt.

Tag 4:    Sittard - Strabeek (Valkenburg) (22 km)

Sobald du unterwegs bist, erreichst du den Kollenberg, ein schönes Stück Stadt Natur, mit der St. Rosakapelle auf dem höchsten Punkt. Es ist nicht die einzige, denn entlang des steigenden Pfades stehen insgesamt sieben. Bei „Windraak“, wo Wasser aus der Wand fließt, kannst du deine Flasche nachfüllen. Du wanderst vom hochgelegenen Kirchdorf Puth entlang des Geleenbeek zum Schloss Terborgh. Dann gehst du durch ein „Grubbe“ zum geologischen Monument Diependal und weiter nach Terstraten, mit seinen typischen Limburgischen Bauernhöfen. Du schaust auf den „Riesen von Schimmert“, einen alten Wasserturm und erreichst auf 130 m den höchsten Punkt des Pieterpad. Durch den schönen Ravenswald erreichst du das Weiler Strabeek.

Tag 5:    Strabeek (Valkenburg) - Sint-Pietersberg (17 km)

Während du wanderst, kommst du zuerst durch Ingendael und die Bergse Heide, zwei schöne, zusammenhängende Naturschutzgebiete an der Geul. Du erreichst die Mergelgrube Blom, einen tiefen verlassenen Schacht, aus dem bis 1999 noch Mergel abgebaut wurde und heute ein wahres Naturparadies ist. Du steigst in die Bemelergrubbe ab und passierst kleine Mergelhöhlen. Bald darauf wanderst du durch die Vororte von Maastricht auf dem Weg zum historischen Zentrum, von wo aus du den Fort St. Pieter ansteuerst, das auf der St. Pietersberg liegt und großartige Aussichtspunkte bietet. Herzlichen Glückwunsch, du hast das Endziel des Pieterpads erreicht!

Tag 6:    Abreise Maastricht

Nach dem Frühstück ist das Pieterpad offiziell beendet. Chapeau!

Preise

Preis p.P.
Einzelzimmer, Frühstück 855.00
Doppelzimmer, Frühstück 575.00
Zusatzleistungen
SGR pro Stück 5.00
Pieterpad Route Buch? pro Stück -19.00
Unterkunft

Wo übernachtest du?

Unten findest du die Unterkünfte, in denen du übernachtest. Sie wurden sorgfältig von uns ausgewählt und sind auf Wanderer ausgerichtet. Alle Zimmer sind mit Dusche und Toilette ausgestattet. Sollte eine der Unterkünfte ausgebucht sein, reservieren wir, falls möglich, eine vergleichbare Alternative.

Wo isst du?

Das Frühstück ist bei dieser Reise inklusive. Du entscheidest selbst, wo du zu Abend isst. In der Regel gibt es in fußläufiger Entfernung immer ein oder mehrere Restaurants. Du kannst während dieser Reise auch wählen, Lunchpakete dazuzubuchen.

Swalmen - B&B Slapen en Smullen
Montfort - B&B de Groene Gast
Sittard - Hotel de Limbourg
Strabeek (Valkenburg) - B&B Hotel Janssen
Maastricht - Hotel Les Charmes
Praktische Information

Übernachtungen in Hotels oder B&B's

Kurtaxe inklusive

Frühstück inklusive, Lunchpaket optional (zuzubuchen)

Nur App - einschließlich Route und Sehenswürdigkeiten

Außerdem gibt es klare Markierungen entlang des Weges

7-Tage-Service-Hotline

Gepäcktransport inklusiv

Der nächstgelegene Bahnhof zu Swalmen ist der Bahnhof Swalmen.

Am Startort können Parkgebühren anfallen

Es sind GPX-Tracks für diese Reise verfügbar

Eventuelle Fährüberfahrten sind nicht inbegriffen

Diese Reisen können Ihnen auch gefallen:
extraSmallDevice
smallDevice
mediumDevice
largeDevice