Instagram
Email
Von Vorden nach Vierlingsbeek
Von Vorden nach Vierlingsbeek
Themen:
Niveau:
Reisedauer:
8 Tage
Wandertage:
 6
Komfort:
Saison:
Jan Feb Mar Apr Mai Jun Jul Aug Sep Okt Nov Dez
Kode:
NL48001
Preis ab € 810
Von Vorden nach Vierlingsbeek
Fotos ansehen

Land von Maas & Waal, Montferland & Historische Städte

Print

Wandertour: Von Vorden nach Vierlingsbeek - 8 Tage

Wander entlang plätschernder Bäche, durch ausgedehnte Wälder und über sanfte Sandhügel. Starte im malerischen Vorden, bekannt für sein schönes Schloss, und wandere durch die wunderbare, charaktervolle Achterhoek. Genieße die Ruhe im Montferland-Wald, die historischen Städtchen wie 's-Heerenberg und die gastfreundlichen Dörfer entlang der Maas in Nord-Limburg. Dieser Abschnitt bietet eine faszinierende Mischung aus Natur, Kultur und Entspannung und ist ein unvergessliches Erlebnis für alle, die Niederlande zu Fuß entdecken möchten!

Mehr lesen >>
Route
Tag 1: Anreise Vorden
Tag 2: Vorden - Zelhem (18 km)
Tag 3: Zelhem - Braamt/Zeddam (20 km)
Tag 4: Braamt/Zeddam - Millingen aan de Rijn (24 km)
Tag 5: Millingen aan de Rijn - Groesbeek (20,5 km)
Tag 6: Groesbeek - Gennep (15 km)
Tag 7: Gennep - Vierlingsbeek (20 km)
Tag 8: Abreise Vierlingsbeek

Tag 1:    Anreise Vorden

Nach der Ankunft in deiner Unterkunft kannst du noch das Schloss Vorden besichtigen. Es gibt auch die Möglichkeit, einen Zug ins Zentrum von Zutphen zu nehmen, was auf jeden Fall einen Besuch wert ist!

Tag 2:    Vorden - Zelhem (18 km)

Kurz vor Vorden liegt das wunderschöne gleichnamige Schloss. Gleich dahinter, auf der anderen Seite des Vordense Bachs, bist du genau auf halbem Weg des Pieterpads und findest das Denkmal von Toos und Bertje, den Designerinnen des Pfades. Hier kannst du wörtlich in ihre Fußstapfen treten! Setze deinen Weg fort durch die abwechslungsreiche Landschaft des Landguts Kieftskamp und steuere über das kleine Esdörfchen Linde zum Haus ’t Zelle. Dieses monumentale Anwesen, das früher als Bauernbetrieb diente, ist nun ein Erholungspark. Bevor du Zelhem erreichst, wanderst du durch das jetzt bewaldete ’t Zand, einst ein großes Dünengebiet.

Tag 3:     Zelhem - Braamt/Zeddam (20 km)

Zunächst wanderst du durch die schöne Hügellandschaft von Heidenhoek. Hier steht der stattliche Silotoren mit der Aufschrift „Boeyink Viehfutter“ – ein bemerkenswertes Denkmal, das auch als „Kathedrale“ bezeichnet wird. Der nächste markante Punkt auf der Route ist das Schloss Slangenburg. Es wurde seit dem 14. Jahrhundert von verschiedenen Schlossbesitzern bewohnt und umgebaut und ist nun ein Gästehaus. Weiter entlang überquerst du den Alten IJssel, einen im 18. Jahrhundert wichtigen Fluss für die Eisenindustrie. Du passierst das Waalse Wasser und gehst weiter in Richtung Braamt. Du weißt sicher, dass du angekommen bist, wenn du der Braamse Mühle gegenüberstehst.

Tag 4:     Braamt/Zeddam - Millingen aan de Rijn (24 km)

Hier, im Osten von Gelderland, direkt an der deutschen Grenze, liegt das wunderschöne Montferland. Ein hügeliges Waldgebiet mit herrlichen Ausblicken. Du wanderst durch den Bergherwald und über den Hulzenberg, auf dem ein Aussichtsturm steht, von dem du eine weite Aussicht auf die Umgebung genießen kannst. Es kann sein, dass du auf dem Weg Menschen ohne Schuhe triffst, schließlich folgst du hier einem Barfußpfad! Du setzt deinen Weg durch Hoch Elten fort und betrittst das wasserreiche Flussland der „Gelderse Poort“. Du erreichst den ehemaligen Grenzposten Tolkamer am Waal, von wo aus du die Fähre nach Millingen a/d Rhein nimmst.

Tag 5:    Millingen aan de Rijn - Groesbeek (20,5 km)

Der Tag beginnt im sogenannten „Duffelt“. Während du durch diese Flusswiesen wanderst, kurz vor dem Dorf Leuth, passierst du die Plezenburg, einen markanten Terp-Bauernhof aus dem Jahr 1810. Weiter geht es entlang des Wylerbergmeeres und hinauf zum Duivelsberg. Dieser 76 m hohe Hügel ist Teil des Nijmegener Hügelrückens, der in der letzten Eiszeit entstanden ist. Oben findest du die Überreste der „Motte“ Burg Mergelp, die aus dem 11. Jahrhundert stammt. Hier kannst du einen herrlichen Ausblick auf die Ooypolder und die Uferlandschaften des Waal genießen. Weiter geht es durch das wellige Hügelgelände des Landguts Nederrijk, bis du schließlich im Weindorf Groesbeek ankommst.

Tag 6:    Groesbeek - Gennep (15 km)

Du verlässt die Provinz Gelderland über den Groesbeekschen Wald und betrittst Limburg. Du gehst durch ein wunderschönes waldreiches Gebiet, in dem du den Sint Jansberg „bezwingst“. In diesem herrlichen Naturreservat folgst du den gewundenen Wegen durch die Hügel. Du passierst Teiche, Pfützen und von Hecken umgebene Wiesen. Du passierst Milsbeek, das früher vor allem für seine Töpfer bekannt war. Kurz vor der Stadt Gennep, an der Stelle, wo die Niers in die Maas mündet, liegt das „Genneperhuis“, das über Jahrhunderte eine uneinnehmbare Festung war. Bewundere, angekommen in Gennep, den Martinusturm, den Mosaikplatz und den alten Markt, umgeben von schönen, historischen Gebäuden.

Tag 7:    Gennep - Vierlingsbeek (20 km)

Du verlässt Gennep über die Niersdijk und steuert das Heijense Waldgebiet an. Danach wirst du das Naturwunder im Nationalpark De Maasduinen genießen, der einst durch Wasser, Wind und den Menschen geformt wurde. Der Park bildet das längste zusammenhängende Band von Flussdünen in den Niederlanden. Während deiner herrlichen Wanderung passierst du unter anderem das Quin, eines der vielen großen, spiegelnden Venn. In Afferden kannst du sicher eine Pause einlegen, während du auf die Fähre wartest, die dich über die Maas setzt. Auf der anderen Seite befindest du dich in Noord-Brabant, von wo aus du über die Groeningsche Berge dein Ziel Vierlingsbeek erreichst.

Tag 8:    Abreise Vierlingsbeek

Nach dem Frühstück endet hier für dich der dritte Teil des Pieterpad.

Preise

Preis p.P.
Einzelzimmer, Frühstück 1,115.00
Doppelzimmer, Frühstück 805.00
Zusatzleistungen
SGR pro Stück 5.00
Pieterpad Route Buch? pro Stück -19.00
Unterkunft

Wo übernachtest du?

Unten findest du die Unterkünfte, in denen du übernachtest. Sie wurden sorgfältig von uns ausgewählt und sind auf Wanderer ausgerichtet. Alle Zimmer sind mit Dusche und Toilette ausgestattet. Sollte eine der Unterkünfte ausgebucht sein, reservieren wir, falls möglich, eine vergleichbare Alternative.

Wo isst du?

Das Frühstück ist bei dieser Reise inklusive. Du entscheidest selbst, wo du zu Abend isst. In der Regel gibt es in fußläufiger Entfernung immer ein oder mehrere Restaurants. Du kannst während dieser Reise auch wählen, Lunchpakete dazuzubuchen.

Vorden - Hotel Bakker
Zelhem - B&B Mooi Zelhem
Braamt/Zeddam - Hotel Restaurant Ruimzicht
Millingen aan de Rijn - B&B Villa de Pol
Groesbeek - Hotel Restaurant de Wolfsberg
Gennep - Hotel de Kroon
Vierlingsbeek - Herberg Thijssen
Praktische Information

Übernachtungen in Hotels oder B&B's

Kurtaxe inklusive

Frühstück inklusive, Lunchpaket optional (zuzubuchen)

Nur App - einschließlich Route und Sehenswürdigkeiten

Außerdem gibt es klare Markierungen entlang des Weges

7-Tage-Service-Hotline

Gepäcktransport inklusiv

Der nächstgelegene Bahnhof zu Vorden ist der Bahnhof Vorden

Am Startort können Parkgebühren anfallen

Es sind GPX-Tracks für diese Reise verfügbar

Eventuelle Fährüberfahrten sind nicht inbegriffen

Diese Reisen können Ihnen auch gefallen:
extraSmallDevice
smallDevice
mediumDevice
largeDevice