Instagram
Email
Von Pieterburen nach Coevorden
Von Pieterburen nach Coevorden
Themen:
Niveau:
Reisedauer:
9 Tage
Wandertage:
 7
Komfort:
Saison:
Jan Feb Mar Apr Mai Jun Jul Aug Sep Okt Nov Dez
Kode:
NL49000
Preis ab € 885
Von Pieterburen nach Coevorden
Fotos ansehen

Weites Groningen und sandiges, bewaldetes Drenthe

Print

Wandertour: Von Pieterburen nach Coevorden - 9 Tage

Dieser nördlichste Teil der Route ist ein wahres Fest für die Sinne, vom flachen, weiten Land Groningen bis zu den stillen Wäldern und Heideflächen von Drenthe. Beginnend beim bekannten Seehundzentrum in Pieterburen, bietet jeder Schritt neue Überraschungen: alte Deiche, weite Felder, historische Dörfer und authentische sächsische Bauernhöfe. Es wird ein unvergessliches Abenteuer voller Naturschönheit und kultureller Juwelen. Zieh deine Wanderschuhe an und erlebe es selbst!

Mehr lesen >>
Route
Tag 1: Anreise Pieterburen
Tag 2: Pieterburen - Winsum (12 km)
Tag 3: Winsum - Groningen (23 km)
Tag 4: Groningen - Zuidlaren (21 km)
Tag 5: Zuidlaren - Rolde/Anderen (17,5 km)
Tag 6: Rolde/Anderen - Schoonloo (18 km)
Tag 7: Schoonloo - Sleen (24 km)
Tag 8: Sleen - Coevorden (22 km)
Tag 9: Abreise Coevorden

Tag 1:     Anreise Pieterburen

Auf eigene Faust reist du zum Bahnhof Baflo oder Winsum. Ab Baflo kann auf Anfrage ein Transfer nach Pieterburen (ca. 10 Minuten) für dich organisiert werden. Von Winsum aus kannst du mit dem Bus nach Pieterburen fahren.

In Pieterburen angekommen, checkst du in deiner Unterkunft ein. Solltest du früh genug ankommen und nach deiner Reise noch Energie haben, kannst du den 10 km langen Prolog laufen! Eine schöne, zusätzliche Runde, bei der du auch die Umgebung nördlich von Pieterburen kennenlernst und die weite Nordsee von der Düne aus bewundern kannst.

Tag 2:    Pieterburen - Winsum (12 km)

Nach dem Frühstück beginnst du deine erste Etappe des Pieterpad. Starte beim „Pieterpad-Mauer“, mache ein erstes Foto und geh los! Unterwegs kommst du durch das schöne Wierden-Dorf Eenrum mit seiner spätromanischen Kirche aus dem 13. Jahrhundert. Genieße während dieser Etappe die weite, manchmal windige „Grunneger laand“. Hier kannst du weit über die ausgedehnten, grünen Wiesen schauen. Im Dorf Mensingeweer bewunderst du natürlich „Hollands Welvaart“, eine wunderschöne Mühle aus dem Jahr 1855. Schließlich erreichst du dein Ziel, Winsum, das 2020 zu Recht zum schönsten Dorf der Niederlande gewählt wurde.

Tag 3:     Winsum - Groningen (23 km)

Nach deiner Übernachtung im gemütlichen Winsum setzt du deinen Weg durch das Hogeland mit seinen Wiesen, Getreidefeldern und wolkenverhangenen Himmeln fort und erreichst Garnwerd. Dies ist ein perfekter Ort für eine gemütliche Tasse Kaffee oder Tee am Reitdiep. Weiter geht es durch das Polderland, über schmale Brücken und vorbei an rotgebrannten Bauernhäusern. In Oostum kannst du die höher gelegene Dorfkirche bewundern, die auf einem Wierde steht. Wandere entlang zahlreicher kleiner Pfade am Wasser in Richtung Groningen. Dort kommst du unter anderem am Noorderplantsoen, an der malerischen Noorderhaven, der A-Kirche und dem modernen Groninger Museum vorbei.

Tag 4:     Groningen - Zuidlaren (21 km)

Dieser Tag beginnt am monumentalen Bahnhof von Groningen, und du machst deine ersten Schritte durch diese wundervolle Stadt. Kurz außerhalb des Stadtgewimmels erreichst du den Hoornse- und Paterswoldse See und betrittst den Nationalpark Drentsche Aa. Du passierst das Dörfchen Haren und gehst bei Glimmen durch die Appèlbergen und später durch den Noordlaarderbos. Kurz nach dem Wald siehst du dein erstes Hunebed. Ja, du bist in Drenthe! Und es wird sicher nicht das letzte sein, denn auch bei Midlaren, kurz vor Zuidlaren, deinem heutigen Ziel, gibt es noch eines.

Tag 5:    Zuidlaren - Rolde/Anderen (17,5 km)

Von Zuidlaren aus gehst du nach dem Frühstück nach Westlaren. Danach geht es weiter durch das Landgut Schipborg in die Gasterse Dünen. Neben den hohen Sanddünen findest du hier auch das Hunebed D10, das nicht mehr vollständig intakt ist, da in der Vergangenheit Steine gestohlen wurden. Im Dorf Gasteren bewunderst du die schönen, charakteristischen sächsischen Bauernhäuser. Wenn du dann durch das wunderschöne Balloërveld wanderst, genießt du die weiten Heideflächen, auf denen Jahrtausende alte Grabhügel zu finden sind. Ein Teil dieser Etappe führt über die Hondsrug, die 2015 zum UNESCO Global Geopark ernannt wurde.

Tag 6:    Rolde/Anderen - Schoonloo (18 km)

Kurz vor dem Ausgangspunkt dieser Etappe in Rolde stehen zwei der bekanntesten Hunebedden von Drenthe. Nachdem du diese megalithischen Grabkammern bewundert hast, wanderst du weiter durch den wunderschönen Nationalpark Drentsche Aa, eine jahrhundertealte Landschaft, die durch die Zusammenarbeit von Mensch und Natur entstanden ist. Du ziehst durch das Drouwenerveld, ein wunderschönes Gebiet mit Heideflächen, Wäldern und Mooren. Hier weiden die charakteristischen Drenther Schafe, und vielleicht begegnest du auch den imposanten Schottischen Highlandern! Der letzte Abschnitt führt durch ein schönes Waldgebiet, und schließlich erreichst du das Dörfchen Schoonloo.

Tag 7:    Schoonloo - Sleen (24 km)

Durch das Naturgebiet Schoonloo verlässt du den Drenther Aa und betrittst die Wälder des Sleenerzand. Während einer herrlichen Wanderung triffst du direkt außerhalb des Weges auf den Kielse Stein, einen etwa 26 Tonnen schweren Findling aus der letzten Eiszeit. Weiter im schönen Sleenerzand passierst du neben dem "Pieterpad-Denkmal", das zu Ehren seiner Erfinderinnen errichtet wurde, auch viele interessante historische Stätten, wie die "Celtic Fields" und das Grabhügelfeld "de Galgenberg". Wenn du vom Weg abweichst, kannst du, bevor du weiter nach Sleen gehst, auch Hunebed 49 besuchen, das auch als "Papeloze Kerk" bekannt ist.

Tag 8:     Sleen - Coevorden (22 km)

Bevor du das malerische Sleen, eines der authentischsten Brinkdörfer von Drenthe, verlässt, gehst du noch an der restaurierten Dorfsbrunnen und der Mühle De Hoop vorbei. Setze dann deinen Weg durch das schöne Drenther Land mit seinen typischen Bauernhöfen und grünen Wiesen fort. Halte im "Whisky"-Dorf Den Hool oder im etwas weiter entfernten Moordorf Dalerveen, um eine wohlverdiente Rast einzulegen und eine Kaffeepause zu machen. Hast du noch Energie? Dann solltest du in Coevorden unbedingt das gleichnamige Schloss besuchen, das aufgrund seiner Lage zwischen den Hansestädten Münster und Groningen eine bewegte Geschichte hat.

Tag 9:    Abreise Coevorden

Nach dem Frühstück endet hier für dich der erste Teil des Pieterpad.

Preise

Preis p.P.
Einzelzimmer, Frühstück 1,325.00
Doppelzimmer, Frühstück 880.00
Zusatzleistungen
SGR pro Stück 5.00
Pieterpad Route Buch? pro Stück -19.00
Unterkunft

Wo übernachtest du?

Unten findest du die Unterkünfte, in denen du übernachtest. Sie wurden sorgfältig von uns ausgewählt und sind auf Wanderer ausgerichtet. Alle Zimmer sind mit Dusche und Toilette ausgestattet. Sollte eine der Unterkünfte ausgebucht sein, reservieren wir, falls möglich, eine vergleichbare Alternative.

Wo isst du?

Das Frühstück ist bei dieser Reise inklusive. Du entscheidest selbst, wo du zu Abend isst. In der Regel gibt es in fußläufiger Entfernung immer ein oder mehrere Restaurants. Du kannst während dieser Reise auch wählen, Lunchpakete dazuzubuchen.

Pieterburen - Gastenverblijf Waddenhoes
Winsum - Marenland Recreatie
Groningen - City Hotel Groningen
Zuidlaren - Brinkhotel Zuidlaren
Rolde - B&B aan de Grote Brink
Schoonloo - Herberg de Loohoeve
Sleen - B&B de Bosbraam
Coevorden - Fletcher Hotel Kasteel Coevorden
Praktische Information

Übernachtungen in Hotels oder B&B's

Kurtaxe inklusive

Frühstück inklusive, Lunchpaket optional (zuzubuchen)

Nur App - einschließlich Route und Sehenswürdigkeiten

Außerdem gibt es klare Markierungen entlang des Weges

7-Tage-Service-Hotline

Gepäcktransport inklusiv

Die nächsten Bahnhöfe bei Pieterburen sind der Bahnhof Winsum oder der Bahnhof Baflo.

Auf Anfrage kann ein Transfer vom Bahnhof Baflo nach Pieterburen organisiert werden.

Park möglichkeiten beim Start Hotel

Es sind GPX-Tracks für diese Reise verfügbar

Eventuelle Fährüberfahrten sind nicht inbegriffen

Diese Reisen können Ihnen auch gefallen:
extraSmallDevice
smallDevice
mediumDevice
largeDevice