Instagram
Email
Von Groesbeek nach Swalmen
Von Groesbeek nach Swalmen
Themen:
Niveau:
Reisedauer:
7 Tage
Wandertage:
 5
Komfort:
Saison:
Jan Feb Mar Apr Mai Jun Jul Aug Sep Okt Nov Dez
Kode:
NL47001
Preis ab € 705
Von Groesbeek nach Swalmen
Fotos ansehen

Flusslandschaften, historische Städte, Gruben & Höhlen

Print

Wandertour: Von Groesbeek nach Swalmen - 7 Tage

Von Groesbeek, mit seinen sanften Hügeln und Weinbergen, führt die Route durch die Wälder und Heidelandschaften des Nationalparks De Maasduinen. Natürliche Schönheit wechselt sich ab mit malerischen Dörfern und historischen Städten, darunter Venlo, wo Limburgische Kultur und Gastfreundschaft zusammenkommen. Die Maas ist dein Leitfaden und enthüllt immer wieder neue Landschaften; von bewaldeten Sanddünen bis zu weiten Flusstälern. Diese Etappe des Pieterpad - ein 'Muss' für jeden Wanderfreund - endet im lebhaften Swalmen.

Mehr lesen >>
Route
Tag 1: Anreise Groesbeek
Tag 2: Groesbeek - Gennep (15 km)
Tag 3: Gennep - Vierlingsbeek (20 km)
Tag 4: Vierlingsbeek - Swolgen (25 km)
Tag 5: Swolgen - Venlo (21 km)
Tag 6: Venlo - Swalmen (23 km)
Tag 7: Abreise Swalmen

Tag 1:    Anreise Groesbeek

Auf eigene Faust reist du nach Groesbeek. Falls du früh genug ankommst und nach deiner Reise noch Energie hast, erkunde dann die Wälder in der Umgebung – es ist ein wunderschönes Gebiet zum Wandern.

Tag 2:    Groesbeek - Gennep (15 km)

Du verlässt die Provinz Gelderland über den Groesbeekschen Wald und betrittst Limburg. Du gehst durch ein wunderschönes waldreiches Gebiet, in dem du den Sint Jansberg „bezwingst“. In diesem herrlichen Naturreservat folgst du den gewundenen Wegen durch die Hügel. Du passierst Teiche, Pfützen und von Hecken umgebene Wiesen. Du passierst Milsbeek, das früher vor allem für seine Töpfer bekannt war. Kurz vor der Stadt Gennep, an der Stelle, wo die Niers in die Maas mündet, liegt das „Genneperhuis“, das über Jahrhunderte eine uneinnehmbare Festung war. Bewundere, angekommen in Gennep, den Martinusturm, den Mosaikplatz und den alten Markt, umgeben von schönen, historischen Gebäuden.

Tag 3:    Gennep - Vierlingsbeek (20 km)

Du verlässt Gennep über die Niersdijk und steuert das Heijense Waldgebiet an. Danach wirst du das Naturwunder im Nationalpark De Maasduinen genießen, der einst durch Wasser, Wind und den Menschen geformt wurde. Der Park bildet das längste zusammenhängende Band von Flussdünen in den Niederlanden. Während deiner herrlichen Wanderung passierst du unter anderem das Quin, eines der vielen großen, spiegelnden Venn. In Afferden kannst du sicher eine Pause einlegen, während du auf die Fähre wartest, die dich über die Maas setzt. Auf der anderen Seite befindest du dich in Noord-Brabant, von wo aus du über die Groeningsche Berge dein Ziel Vierlingsbeek erreichst.

Tag 4:    Vierlingsbeek - Swolgen (25 km)

Du hast Vierlingsbeek schon hinter dir gelassen, als du die Ruinen des 15. Jahrhunderts Schloss „Makken“ erreichst. Danach wanderst du weiter nach Smakt, dem Wallfahrtsort des heiligen St. Joseph, und erreichst das wunderschöne Dünengebiet „Boschhuizer Bergen“. Auf dem Landgut Geysteren kommst du an der Oostrumse beek und der Wassermühle „Rosmolen“ vorbei. Während dieses Teils der Route kannst du auch die St. Willibrorduskapelle bewundern. Eine weitere Sehenswürdigkeit ist der ehemalige Schlossbauernhof aus dem Jahr 1619, das „Kasteelke“, kurz vor Meerlo. Setze deinen Weg weiter über Tienray in das Dorf Swolgen im Nord-Limburg fort. In Swolgen wirst du abgeholt und nach Venlo gebracht, wo du übernachtest.

Tag 5:    Swolgen - Venlo (21 km)

Aus Venlo wirst du erneut nach Swolgen gebracht, um deine Wanderung fortzusetzen. Kurz außerhalb von Swolgen betrittst du das Naturgebiet „Schuitwater“, gelegen an einem alten Mäander der Maas. Die feuchten Waldgebiete sind hier über Holzstege zugänglich gemacht. Du kommst an der „Houthuizerkapelke“ und „Huys Kaldenbroek“, einer Burganlage aus dem 15. Jahrhundert, vorbei. Kurz vor dem Dorf Grubbenvorst passierst du das Ursulinenkloster, von wo aus du die Fähre nach Velden nimmst. Auf der anderen Seite des Wassers wartet ein angenehmer Spaziergang durch das wunderschöne Ufergebiet von „Océ-Weerd“. Schließlich erreichst du Venlo, wo du auf jeden Fall einen Blick auf die denkmalreiche St. Martinusstraße und das 16. Jahrhundert Rathaus werfen solltest.

Tag 6:    Venlo - Swalmen (23 km)

Du lässt Venlo hinter dir und setzt deinen besten Fuß vor auf die Jammerdaalsche Heide, mit ihren ehemaligen Ton- und Sandgruben. Dann folgt die Wambachgrube bei Tegelen, die ebenfalls durch den Abbau von Ton entstanden ist. Sie geht über in das schöne Naturreservat „Holtmühle“, direkt an der Grenze zu Deutschland. Die weiter entfernte steile Kante bildet die Grenze. Du wanderst hier sowohl über als auch entlang des Prinsendijk, wo mehrere kleine Bunker aus dem 2. Weltkrieg zu sehen sind. Du erreichst das Naturgebiet Meerlebroek, wo du dem schnell fließenden und mäandernden Swalm bis zum lebhaften Swalmen folgst.

Tag 7:    Abreise Swalmen

Nach dem Frühstück endet hier für dich der fünfte Teil des Pieterpfads.

Preise

Preis p.P.
Einzelzimmer, Frühstück 1,015.00
Doppelzimmer, Frühstück 700.00
Zusatzleistungen
SGR pro Stück 5.00
Pieterpad Route Buch? pro Stück -19.00
Unterkunft

Wo übernachtest du?

Unten findest du die Unterkünfte, in denen du übernachtest. Sie wurden sorgfältig von uns ausgewählt und sind auf Wanderer ausgerichtet. Alle Zimmer sind mit Dusche und Toilette ausgestattet. Sollte eine der Unterkünfte ausgebucht sein, reservieren wir, falls möglich, eine vergleichbare Alternative.

Wo isst du?

Das Frühstück ist bei dieser Reise inklusive. Du entscheidest selbst, wo du zu Abend isst. In der Regel gibt es in fußläufiger Entfernung immer ein oder mehrere Restaurants. Du kannst während dieser Reise auch wählen, Lunchpakete dazuzubuchen.

Groesbeek - Hotel Restaurant de Wolfsberg
Gennep - Hotel de Kroon
Vierlingsbeek - Herberg Thijssen
(Optioneel) Meerlo - De Pottenbakkershoeve
Broekhuizen - Landgoed de Hilkensberg
Venlo - Pelgrimshoes Genooierhof
Swalmen - B&B Slapen en Smullen
Praktische Information

Übernachtungen in Hotels oder B&B's

Kurtaxe inklusive

Frühstück inklusive, Lunchpaket optional (zuzubuchen)

Nur App - einschließlich Route und Sehenswürdigkeiten

Außerdem gibt es klare Markierungen entlang des Weges

7-Tage-Service-Hotline

Gepäcktransport inklusiv

Der nächstgelegene Bahnhof von Groesbeek ist der Bahnhof Nijmegen.

Von hier aus kannst du den Bus nach Groesbeek nehmen, die Fahrt dauert etwa 25 Minuten.

Am Startort können Parkgebühren anfallen

Es sind GPX-Tracks für diese Reise verfügbar

Eventuelle Fährüberfahrten sind nicht inbegriffen

Diese Reisen können Ihnen auch gefallen:
extraSmallDevice
smallDevice
mediumDevice
largeDevice